Dieser Artikel bricht mit mehreren Mythen über Tibet Teppiche und erzählt Ihnen die wahre Geschichte. Die Ursprünge dieser Mythen können vielfältig sein.
Was einst in den wenigen Büchern über Tibet Teppiche geschrieben wurde - in der Zwischenzeit mehrere Jahrzehnte alt - hat seinen Weg in Verkaufskataloge und von dort ins Internet gefunden. Und seitdem werden sie für alle Ewigkeiten wie buddhistische Mantras wiederholt.
Lesen Sie den ganzen Artikel und Sie werden überrascht sein über all den Unsinn, der über Tibet Teppiche geschrieben wird.



Ein wild aussehender tibetischer Reiter auf dem Rücken eines stämmigen, kurzbeinigen Pferdes in Kombination mit einem farbenprächtigen tibetischen Sattelteppich. So was gibt schon ein tolles Bild ab! Stimmt.
Der Phönix ist ein rätselhafter, sich selbst regenerierender ("wie ein Phönix aus der Asche") Fabel Vogel, der in den Mythologien fast aller alten Kulturen vorkommt - Ägypter, Römer, Griechen, Indien, China, Indonesien, Persien, Mittelamerika und viele andere mehr. Es ist erstaunlich wie ein und das gleiche Wesen in alten Erzählungen so vieler unterschiedlicher Weltkulturen in fast identischer Form vorkommen kann.
Dia Show von circa 50 traditionellen Tibet Nomaden Teppichen in Größen von ungefähr 90 mal 180 cm. Die Teppiche wurden vollständig von Hand nach alten Mustern gefertigt.
Dieser Film zeigt wie
Diese Seite zeigt Ihnen Fotos aus der Manufaktur in Nepal in der artelinos traditionelle Tibet Teppiche gemacht werden. Sie sehen die wichtigste Phase, das Knüpfen. Aber dies ist nur ein Schritt in einer Kette von circa einem Dutzend Arbeitsschritten, die erforderlich sind um einen rundum von Hand gefertigten, traditionellen Tibet Teppich zu schaffen.
Die Symbole auf tibetischen Teppichen sind zumeist buddhistischen Ursprungs. Andere, wie zum Beispiel viele Tierdarstellungen haben ihre Wurzeln in der Mythologie Tibets. Allen Symbolen auf traditionellen Tibet Teppichen ist gemeinsam, dass sie nur Positives verheißen. Das gilt auch für so grauslich dreinschauende Wesen wie den Donnerdrachen oder den Tiger.
Dies ist ein begleitender Text von artelino zu einem Video das vom "Carpet and Wool Development Board of Nepal" produziert und artelino dankenswerterweise von "Nepal Carpet Industries" zur Verfügung gestellt wurde. Das Video ist insgesamt 13 Minuten lang. Sie sehen dabei den arbeitsintensiven Vorgang der Herstellung von Teppichen in Nepal nach alten tibetischen Verfahren.
Der traditionelle Tibet Teppich kennt eine große Bandbreite an Grundmustern und verwendeten Symbolen. Anders als tibetische Thangkas mit sehr strengen ikonografischen Regeln, sind die Designer und Knüpfer traditioneller Tibet Teppiche in der Kombination von Mustern, Symbolen und Farben ziemlich frei.
